Trendsettern

  1. Einige besonders interessante Modelle, die auf Grund ihres eigenständigen Designs zu echten Trendsettern avancieren könnten, sahen wir uns aus der Nähe an. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  2. Zu den Trendsettern gehören übrigens jene, denen es früher gar nicht schnell genug gehen konnte: Es sind vor allem Programmierer und Internet-Freaks, die den Charme der vergilbten Plastikmonster schätzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  3. Brassai gehörte zu den Trendsettern seiner Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Wenn man in den einschlägigen Publikatonen oder bei Trendsettern nachfragt, werden die meisten sagen, Kult in den 90er Jahren gibt es nicht, das meiste sind medienprovozierte Erscheinungen", sagt Schaffer. ( Quelle: )
  5. Sie rekrutieren sich gegen alle Behauptungen nicht nur aus Ideen der Kreativen an Kaliforniens Küste, wo ja angeblich das Ideenkapital einer ganzen Hundertschaft von so genannten Trendsettern nur so abgerufen werden kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  6. Geht es nach den Trendsettern, wärmt die Frau sich im kommenden Winter auf jeden Fall mit Pelz: mit riesigen Pelzkragen in Gelb oder Grün bei Dior, mit eleganten Krawattenschals bei Chanel oder mit flattrigen Stolen bei Sonia Rykiel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  7. Sie tut sogar gut daran, denn die einst brav parteinahen "Frankfurter Hefte" ziehen nicht nur in diesen Tagen nach Berlin, sondern lösen sich auch immer mehr von linkem Traditionsmief, ohne dabei zu forschen Trendsettern zu mutieren. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Bei den Zuschauern der Haute-Couture-Schauen in Paris, den eigentlichen Trendsettern also, soll ein Bekleidungsstück gesichtet worden sein, das damals wie kein anderes als Erkennungsmerkmal der DDR-Bürger galt: die Stonewashed-Jeans. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)