Tretjakow-Galerie

  1. Wie die Tretjakow-Galerie ist auch das Land vor zehn Jahren zur Baustelle geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Sightseeing-Programm enthält unter anderem eine Stadtrundfahrt, Kremlbesichtigung, Besuche der Tretjakow-Galerie und der Sonderausstellung im Puschkin-Museum und schlägt mit zusätzlichen 175 Mark zu Buche. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Hier wird derzeit die Sammlung französischer Realisten von Sergej Tretjakow gezeigt, des Bruders des berühmten Gründers der Moskauer Tretjakow-Galerie. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Das christliche Zeitverständnis bebildern die bunten Ikonen der Moskauer Tretjakow-Galerie: Überlagert wird die Erwartung des Endes aller Tage vom Kreislauf der Kirchenfeiern und Heiligenfeste. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Und ebenso wenig verständlich ist, warum die Ausstellung nun, statt wie ursprünglich geplant in der Neuen Tretjakow-Galerie, (ausgerechnet) im Historischen Museum stattfindet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2004)