Tsunamis

← Previous 1 3 4
  1. Entweder stürzen sie ein oder fallen den Folgen wie Bränden oder riesigen Flutwellen, den Tsunamis, zum Opfer. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Dies gelte nicht nur für Tsunamis, sondern auch für Erdbeben, Vulkanausbrüche und schwere Stürme. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2005)
  3. Ist Europa vor Tsunamis geschützt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2005)
  4. Die Krise Europas kommt in solchen rhetorischen Tsunamis nicht vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2005)
  5. Mir ging plötzlich ein Licht auf, weil ich Bücher gelesen hatte über Tsunamis, in denen japanische Fischer beschreiben, wie das Meer verschwindet und dann umso heftiger zurückkommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  6. Die Unesco werde ihre Programme zur Erkundung und Überwachung von Tsunamis verstärken und biete den betroffenen Ländern ihre Hilfe an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)
  7. Außerdem wolle die Bundesregierung das System auch in Europa anbieten, um etwa im Mittelmeer drohende Tsunamis rechtzeitig erkennen zu können. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  8. Ranke sprach sich dafür aus, die Menschen vor Ort zu schulen, damit sie die Vorzeichen eines Tsunamis erkennen. ( Quelle: Tagesschau vom 13.01.2005)
  9. Einige Stunden nach dem Einschlag rasen gigantische Flutwellen, so genannte Tsunamis, um den Erdball. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.07.2004)
  10. Im Bereich des Pazifiks ereignen sich wegen der Aktivität der Erdkruste im Durchschnitt zwei zerstörerische Tsunamis im Jahr. ( Quelle: Tagesschau vom 25.07.2005)
← Previous 1 3 4