Turmfalken

← Previous 1 3
  1. "Wo Turmfalken sind, halten sich keine Tauben mehr auf.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Von dem viel häufiger auftretenden Turmfalken haben Tauben nichts zu fürchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  3. Und von Paaren zu sprechen ist sogar angemessen: Turmfalken gelten als treu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Bundestags-Vizepräsident Hans (Johnny) Klein ist der 'jüngste' Träger des Ehrenhelms der Turmfalken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Abheben zum ersten Flug über die Plattenbauten: Vogelschützer Stefan Materna hat sechs Turmfalken vom Dach des Doppel-Hochhauses an der Raoul-Wallenberg-Straße in Marzahn in die Freiheit entlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Birkhühner, Eulen, Turmfalken und auch Kraniche hat er im Hohen Venn fotografiert, obwohl auch er zugeben muß, "daß in den letzten Jahren die Zahl der Tiere weniger geworden zu sein scheint". ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Durch die Sanierung von Häusern fallen Nistmöglichkeiten für die vor kurzem noch verbreiteten Turmfalken, Dohlen oder Mauersegler weg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ende März haben jetzt Beamte von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) auf eine FDP-Anfrage eingeräumt, daß in den vergangenen Jahren 44 Rotmilane, 27 Mäusebussarde, 13 Seeadler und zehn Turmfalken von Windrädern erschlagen worden seien. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  9. Die gesellige Bürgervereinigung der 'Damischen Ritter', der zur Zeit 65 Männer angehören, hatte 1928 ihre Gründungsversammlung im Turmzimmer des Löwenbräukellers und nennt sich deshalb auch 'Die Turmfalken'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ihren Namen leiten die Turmfalken von einem Turmstüberl in der Löwenbrauerei her, wo sich "der grundsätzliche Männerverein" seit fast siebzig Jahren regelmäßig donnerstags abends trifft - "zur Pflege der Geselligkeit, des Humors und des Gesanges". ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Previous 1 3