Turnvaters

  1. Zu Kaisers Zeiten stand hier, bis zu ihrem Einschmelzen für Hitlers Panzer, zwischen altem Baumbestand, Pickelhaubenkiosk und gutbürgerlichen Hotels die Büste des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  2. Sprich: Im Land des Turnvaters Jahn läßt sich mit der Kunst des Turnens das meiste Geld verdienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwischen Barren und Sprossenwand ging es weniger um individuelle Sportlichkeit als um Wehrertüchtigung, Disziplinierung und Sittlichkeitserziehung im Geiste des antisemitischen Turnvaters Jahn. ( Quelle: Junge Welt 1999)