Umsatz-

← Previous 1 3 4 5 19 20
  1. Aus diesem Grunde besteht eine solche Pflicht zur Auskunft bzw. Rechnungslegung im Hinblick auf einen dem Arbeitnehmer eingeräumten Umsatz- oder Gewinnbeteiligungsanspr. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Durch die eingeleiteten Maßnahmen erwartet Alleinvorstand Ralf Schneider auch ohne die anstehenden Akquisitionen bereits in 2000 das Erreichen der erst für 2001 prognostizierten Umsatz- und Ertragszahlen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Mit diesem Abschluß sind die Grundlagen für eine erhebliche Erhöhung der bisher geplanten Umsatz- und Ertragszahlen gelegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Mitarbeiter der Online-Sparte AOL standen fortan unter immensem Druck, die von ihnen selbst gesetzten Umsatz- und Gewinnziele zu erreichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2002)
  5. Konzernchef Hans U. Brauner kündigte den Aktionären für 1996 einen Umsatz- und Gewinnanstieg an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Gasag wird offensichtlich ihre mittelfristigen Umsatz- und Ertragsziele deutlich verfehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wir gehen nun daran, unsere Umsatz- und Ergebnisziele sowie die weitere Expansionsstrategie zu realisieren," so Vorstandsvorsitzender und Firmengründer Avi Sharir. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. "Es gibt keine Veränderung der Umsatz- und Ertragsprognose - dies ist eine gute Nachricht", schrieb Analyst Andrew Fowler am Dienstag. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.08.2005)
  9. Durch zweistellige Zuwachsraten im dritten Quartal hat die Heidelberger Zement AG, Heidelberg, die konjunktur- und witterungsbedingten Defizite bei Umsatz- und Betriebsergebnis aus dem ersten Halbjahr nach eigenen Angaben konzernweit aufgearbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Vorstand bekräftige daher seine Umsatz- und Ertragsprognosen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2001)
← Previous 1 3 4 5 19 20