Umsatzplanung

  1. United Labels profitierten von der Erhöhung der Umsatzplanung für das Jahr 2001 auf 91 Mio. DM und stiegen um 13,8 Prozent auf 28,80 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auf Basis der bisher abgeschlossenen Produktionsverträge korrigierte In-Motion die Umsatzplanung für das kommende Geschäftsjahr 2000/01 auf 225 Mio. DM von bislang 120 Mio. DM nach oben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zu diesen Vorarbeiten habe insbes. die Aufstellung eines Budgets, das Ausfindigmachen von Lieferanten für die Etiketten- und Geräteproduktion, die Umsatzplanung und die Abklärung der patentrechtl. Situation gehört. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Nemetschek hatte am Dienstag auf Grund der schwierigen Lage in der Baubranche und dem IT-Sektor seine Umsatzplanung für 2002 auf 105 bis 110 Mio. Euro von zuvor 120 Mio. Euro gesenkt und den Abbau von über 100 Arbeitsplätzen angekündigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2002)
  5. Weitere Bereiche sind ERP- und E-Business-Lösungen, wobei 1Value im ERP-Segment auf das inzwischen sinkende Baan-Schiff gesetzt hat, weswegen dieses Geschäftsfeld bei der Umsatzplanung nicht berücksichtigt wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auswirkung auf die Ergebnis- und Umsatzplanung des Unternehmens bis Ende 2007 habe die Verzögerung nicht, sagte der Sprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2005)