Umsatzsteueraufkommen

  1. Die Steuerausfälle der Gemeinden sollen durch Beteiligung der Kommunen am Umsatzsteueraufkommen in Höhe von 2,7 Prozent ausgeglichen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die sechs Milliarden Mark Ausgleich sollen von Bund und Ländern aus ihrem gemeinsamen Umsatzsteueraufkommen gemäß ihrem Verteilungsschlüssel abgegeben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Schon im vergangenen Jahr sank das Umsatzsteueraufkommen entgegen den Vorhersagen der Steuerschätzer insgesamt um 1,4 Prozent, und das, obwohl das Bruttoinlandsprodukt nominal noch um knapp 2 Prozent stieg. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  4. Waigel sagte, wenn sich die SPD dem erklärten Willen der kommunalen Spitzenverbände zur Beteiligung am Umsatzsteueraufkommen widersetze, dann habe dies nichts mehr mit verantwortungsvoller Politik zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit der von Bundesfinanzminister Theo Waigel vorgeschlagenen Beteiligung der Gemeinden von 2,7 Prozent am Umsatzsteueraufkommen würden die Städte endlich eines ihrer seit 40 Jahren verfolgten Ziele erreichen, erklärte Zeitler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)