Umsiedlungen

  1. Für die Umsiedlungen werde die Mibrag in den nächsten zehn Jahren 300 Millionen DM ausgeben. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Die chinesische Regierung will für die freiwilligen Umsiedlungen aus Wüstengegenden und Bergregionen im kommenden Jahrzehnt zwischen drei und fünf Milliarden Yuan (326 bis 548 Millionen Euro) investieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.03.2003)
  3. Nicht zuletzt hat gerade die Institutionalisierung und Umsetzung einer umfassenden Umweltgesetzgebung in China wiederum das Problem sozialer Risiken (z.B. in Form von Umsiedlungen) verschärft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  4. Ferdi Breidbach, Chef des Bürgervereins Berlin Brandenburg, warnt, dass mindesten fünf Milliarden Euro für Bau, Verkehrsanbindung, Infrastrukturleistungen, Umsiedlungen, Grundstückskäufe und Entschädigungen von Anwohnern nötig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2003)
  5. Während im Fall der behinderten Kinder bereits Umsiedlungen eingeleitet seien, meinte Walz, wolle er an die Krankheiten der Kinder nicht so recht glauben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Insbesondere der öffentlich-rechtlichen Projektgesellschaft FPS, die u. a. die benötigten Grundstücke ankaufen und die Umsiedlungen organisieren sollte, fehle damit jede Geschäftsgrundlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)