Unwissen

← Previous 1
  1. Rugova könnte sich auf Unwissen berufen - er war immer Pazifist, betrieb eine Politik des zivilen Widerstands ohne Waffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  2. In Unwissen über die genauen Umstände und ganz so, als hätten die "Stern"-Reporter unverantwortlich gehandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Über deren Art der Astrologie herrsche ein großes Unwissen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Andererseits lassen sich diese Zahlenwerte jederzeit ändern, sodass auch gezeigt werden kann, welche Schätzwerte wirklich relevant sind, wo also die Risiken stecken, die auf Unwissen beruhen. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  5. Man fragt sich, ob das nur Unwissen ist - oder nicht vielleicht eher unverantwortliche Bequemlichkeit, Ignoranz und Nonchalance? ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  6. Es war eine Mischung aus Unwissen und Unbedarftheit, die Alexander Madlung im Trainingslager einen Rüffel seines Trainers eingebracht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2004)
  7. Offen sprach er über sein Unwissen über die Welt der E-Musik: "Ich denke, es könnte mich daran hindern, eine frische Melodie zu erfinden, wenn ich all dieses Wissen über die Beethovens, Mozarts und Mendelssohns in mir hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Guckt Ihr Typen denn kein Fernsehen?", bellte NBC-Anchor Tim Russert den damaligen Chef der Katastrophenbehörde Fema, Michael Brown an, als der sein Unwissen über die Zustände in New Orleans reklamierte. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2005)
  9. Je mehr die Zahl der Überlebenden sinke, desto mehr steige das Unwissen über den Holocaust. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.01.2005)
  10. Aufgrund der Erschütterung haben wir Polen die große Chance zur Bildung einer Identität, die nicht mehr auf Lüge, Unwissen und der Verdrängung unbequemer Wahrheiten aufgebaut ist. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
← Previous 1