Urhorde

  1. Eine solche Lehre muß eine Dimension beschreiben, auf der die zeitlosen Gegebenheiten sozialen Verhaltens von der menschlichen Urhorde bis zur Gegenwart, universalhistorisch und planetarisch geltend, einsichtig werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Stein: In der historischen Anthropologie denkt man darüber nach, ob der Mensch nicht doch ein Mitglied der Urhorde geblieben ist, wie es Sigmund Freud formuliert hat, der also lieber in Kleingruppen mit überschaubaren Kontakten lebt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Daß der kleine Dienstag - aus der Urhorde - Assistent von Herrmann Lübbe wurde und damit eine hübsche Karriere in politischer Philosophie begann, darüber mochte Emil Tischbein noch verständnislos den Kopf schütteln. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die Odyssee im Weltraum beginnt mit der Urhorde der Menschen. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))