Urrechte

  1. Von daher galten ihm die Beanspruchung des bearbeiteten Gegenstands (als "ursprüngliches Eigentum") wie auch die "ungestörte Arbeit" als unveräußerliche Urrechte des Menschen. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))