Veilchenblau

  1. Puppenrosa zum Beispiel und Veilchenblau, oft auf Lid und Lippe der Burenfrau zu finden. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Die Kühnheit der Farben läßt immer wieder staunen: das Rostrot und Zinnober, die tiefen, vollen Kobaltblaus und das sanfte Veilchenblau, die Fuchsien- und Orangentöne, die samtigen Schwarz und Hellgelb. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)