Veränderungssperre

← Previous 1
  1. Die Bezirksverordneten beschlossen deshalb im Februar eine so genannte Veränderungssperre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2001)
  2. Um das rechtlich festzusetzen, beschlossen die Bezirksverordneten im März eine sogenannte Veränderungssperre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ein politisches Signal hätten wir mit einer Veränderungssperre nur setzen können, wenn wir die Diskothek hätten ausschließen wollen. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  4. Die Anwohner der Hamburger Straße atmen auf: Ahrensburgs Politiker haben sich durchgesetzt und eine Veränderungssperre für die Grundstücke im südlichen Bereich der Bundesstraße durchgesetzt. ( Quelle: Abendblatt vom 08.02.2004)
  5. Denn eine Veränderungssperre für dieses ehemalige US-Gelände hat das Parlament bereits beschlossen, um Einfluß auf die künftige Gestaltung dort zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zudem soll die Anfang April von der Stadt verhängte Veränderungssperre aufgehoben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Verkaufsverhandlungen laufen, die Vorlage aus dem Bauamt für eine Veränderungssperre kommen jedoch nicht auf den Tisch der Stadtverordneten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Ortschaftsrat protestiert stürmisch, hofft nun noch auf die Veränderungssperre, die der Stadtrat im Dezember für ein Jahr auf das Terrain legte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.04.2003)
  9. Der Leiter des Landesdenkmalamtes, Jörg Haspel, wollte die Veränderungssperre gar auf sämtliche Dächer, Decken und die Mehrzahl der Wände ausgedehnt wissen, was die Architekten, die sie durchbrechen sollen, mit den Füßen scharren ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Gemeinderat hat eine Veränderungssperre für das Gebiet an der Hermann-Schnaufer-Straße erlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Previous 1