Verbundnetz Gas AG

  1. Größter Konzern im Osten ist der Energieversorger Vattenfall mit 10,7 Milliarden Euro Umsatz, gefolgt von Volkswagen Sachsen (3,5 Mrd. Euro) und der Verbundnetz Gas AG (3,3 Mrd. Euro). ( Quelle: Sat1 vom 21.11.2005)
  2. Wegen angeblicher Korruption beim Erwerb von Anteilen nordböhmischer Energieunternehmen durch die Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) muss sich ein tschechischer Abgeordneter vermutlich vor Gericht verantworten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.11.2003)
  3. Mit steigenden Preisen rechnet auch die Verbundnetz Gas AG (VGN) mit Sitz in Leipzig zu Jahresbeginn. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.11.2004)
  4. Die Verbundnetz Gas AG (VNG), Leipzig, hat im letzten Jahr mit dem Gasgeschäft keinen Gewinn gemacht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sollten sich dadurch Chancen auf eine Aufstockung der GdF-Beteiligung an der Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) ergeben, sei Gaz de France daran interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  6. Bei der Leipziger Verbundnetz Gas AG, dem größten ostdeutschen Erdgasimporteur, haben sich die Erwartungen in das Geschäftsjahr 1997 nicht erfüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Heute ziert es das Beratungszimmer des Vorstandes der Verbundnetz Gas AG Leipzig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.10.2004)
  8. Gazprom hält bereits Anteile an der BASF-Tochter Wingas und dem Leipziger Versorger Verbundnetz Gas AG (VNG). ( Quelle: Handelsblatt vom 15.12.2005)
  9. Auf der Referenzliste stehen namhafte Adressen aus Politik und Privatwirtschaft: Waigels Finanzministerium, das Auswärtige Amt, acht Bundesländer, viele Kommunen, die Jenoptik-Gruppe, die Verbundnetz Gas AG sowie der VW-Konzern. ( Quelle: Welt 1996)