Verdämmerns

  1. Man wird die Stufen des Verdämmerns ihres Mannes nicht vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2003)
  2. Immer wieder weicht Sibelius prägnante, oft nahezu triviale Formulierungen in freier Variation auf, ohne daraus Schlüsse zu ziehen, im Gegenteil, gerade die eigentlichen Schlusswendungen folgen einer Rhetorik des Versickerns und Verdämmerns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2003)