Verdunstung

← Previous 1
  1. Durch die trockene Luft ist die Verdunstung hier jetzt besonders hoch, die Luft saugt den Boden regelrecht aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  2. Ihre Modelle sagen einen forcierten Kreislauf von Verdunstung, Wolkenbildung und Niederschlag voraus, was den Klimawandel wahrscheinlich noch beschleunigen würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
  3. Höher hinauf können die bis zu 2000 Jahre alten Riesen kein Wasser transportieren, weil die dafür verantwortliche Verdunstung über die Blätter nicht mehr die Schwerkraft und Reibung des Wassers innerhalb des Stammes überwinden kann. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  4. Durch Verdunstung des Wassergehalts. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Diese Verdunstung wiederum wird für uns als Wolken und schließlich als Regen sichtbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)
  6. Speichel, Urin oder Blut hinterlassen nach ihrer Verdunstung einzigartige Muster, wie die Fotos von Bernd Kröplin zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  7. Kohlenwasserstoffe in der wachsartigen Oberfläche der Blüten dienten ursprünglich wahrscheinlich dazu, die Verdunstung zu vermindern, schreiben die Forscher. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  8. Der Unterschied kommt durch die Verdunstung und die Bewässerung der Felder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  9. Je stärker die Stadt verbaut wird, desto wärmer wird sie: So speichern die großen Gebäude im Sommer bis in die Nacht die Tageswärme, so verhindert das Ableiten von Regenwasser eine Kühlung durch Verdunstung. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die Verdunstung erhöhe sich, und wärmere Luft könne mehr Wasserdampf aufnehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
← Previous 1