Vereinsgründung

← Previous 1
  1. Mit einer Vereinsgründung soll die Kooperation demnächst auf eine solide Basis gestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Sollten die Antworten der Unternehmen darauf hinauslaufen, daß die Anregung der Metro eine harmlose Sache ist, dürfte sich das Kartellamt schwertun, wenn es gegen die Vereinsgründung einschreiten möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die "Initiative Kulturbahnhof" trifft sich morgen, Donnerstag, um 17 Uhr zwecks Vereinsgründung im Bewohnertreff Grohner Düne, Bydolekstr.5. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Seit der Vereinsgründung im September 1998 haben die fleißigen Förderer Spenden und Mitgliedsbeiträge in Höhe von knapp 11 800 Euro gesammelt und damit nach und nach die Wunschliste der Nieder Wehr abgearbeitet. ( Quelle: )
  5. Bund, Länder und die Deutsche Zentrale für Tourismus hatten im April grünes Licht für eine solche Vereinsgründung gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2001)
  6. Verteidigen wollen sie den auf keinen Fall: 'Weg vom Tabellenende', lautet die Devise von Trainer Berger, dessen Schützlinge seit der Vereinsgründung 1979 in der Kreisliga C nie die rote Laterne abgegeben haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. "Schon die Vereinsgründung dauert viel länger als wir dachten", begründet Krishnamurty die Verzögerungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2005)
  8. Mit Differenzen, wie sie schon vor der Vereinsgründung um die Position von Bundestrainer Claus Marek (Kamp-Lintfort) aufgetreten waren, müsse man leben können, meinte der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Die Vereinsgründung hatten prominente Politiker unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Leitziele der Vereinsgründung waren: Selbsthilfe, Ökologie und eine eigenständige Regionalentwicklung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
← Previous 1