Verhandlungskommission

← Previous 1 3
  1. In der Verhandlungskommission der Belegschaft sitzen Vertreter der Gewerkschaften IG Medien und DJV sowie des Betriebsrats, für den Arbeitgeber sprechen die beiden Verlagsgeschäftsführer und ein Münchner Anwalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das hat die zentrale Verhandlungskommission bei ihrem Treffen am Donnerstag in Hannover entschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  3. Deshalb erweiterten die Grünen jetzt die Befugnisse ihrer Verhandlungskommission: Sollten PDS und SPD bei ihrer Position bleiben, dann wollen auch die Grünen einen PDS-Bürgermeister mitwählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Betriebsräte und die IG Metall Bayern haben dazu am Freitag eine Verhandlungskommission gebildet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  5. Die Verhandlungskommission der Flugbegleiter und Purser (leitende Flugbegleiter) hat sich am Montag bereits auf die Eckpunkte der Kurzarbeit geeinigt, sagt Susanne Winkler, Vorsitzende der Gruppenvertretung der Purser, dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  6. "Hier soll jetzt die SPD Beweglichkeit zeigen", so Frau Romberg, die selber Mitglied der Verhandlungskommission ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Morgen will das Präsidium des Hamburger Sportbundes (HSB) über die Zusammen- und Zielsetzung einer neuen Verhandlungskommission beschließen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.02.2005)
  8. Auch er kennt nicht alle Details aus der streng abgeschirmten Verhandlungskommission, die ihr Hauptquartier im Polizeirevier Öhringen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Deshalb soll die Verhandlungskommission der Sozialdemokraten insoweit flexibel sein, als sie kommende Woche, wenn die Ergebnisse des CDU- und des FDP-Parteitages bekannt sind, weitere Gespräche vorstrukturieren soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Vermittlung muß her, und zwar am besten vom oberflächlichen Zwilling, dem Meister der Diplomatie; auf ihn darf die Verhandlungskommission nach den Wahlen auf keinen Fall verzichten. ( Quelle: TAZ 1997)
← Previous 1 3