Vermengung

← Previous 1
  1. Die Vermengung historischer und mythologischer Elemente, mit deren Hilfe der Dichter seinen Stoff bewältigt, insbesondere die Vermischung christlicher und heidnischer Vorstellungen, hat von Anfang an Anstoß erregt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Zunächst, weil die auf historischen Vorfällen beruhende Geschichte aus ihrer schwülstigen Hitze und kruden Vermengung von gottgläubigem, revolutionärem und erotischem Fanatismus selbst durch verwegene Kürzung nicht herauszuholen ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2005)
  3. Auf die andauernde Vermengung von Sein und Schein ist der Film so stolz, als habe noch nie in der Filmgeschichte eine vermeintliche Leiche ihr Haupt zu neuen Taten gereckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  4. "Die Vermengung mit der Kompensation des BSE-Skandals kann aber nicht im Interesse Berlins sein", sagte Diepgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Während dieser Zeit verließ Berlusconi den Kabinettssaal, um dem Eindruck der Vermengung von privaten und politischen Interessen entgegen zu wirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  6. Hitlers Vermengung imperialer Expansion mit einer radikalen, völkischrassischen Behandlung der zu unterwerfenden Gebiete verlieh der Außenpolitik des "Dritten Reichs" eine eliminatorische Aggressivität gegenüber ihren Opfern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Das ist eine unzulässige Vermengung von Mandat und Amt", schimpft Ludwig Spaenle (CSU-MdL). ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Eine absichtsvolle Vermengung von Brokerage und Investment-Banking könnte in schweren Fällen als rechtswidrig eingestuft werden, ist aber schwer zu beweisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2002)
  9. In dieser Vermengung von Interessen soll auch das Motiv für die Ermordung Cools zu suchen sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Vielmehr sucht er gerade aus Liebe zur Kultur - zu Kultur überhaupt, der eigenen und der fremden - die postmodernen Splitter und Versatzstücke der verschiedenen Kulturen vor ihrer vollständigen Vermengung zu bewahren. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
← Previous 1