Verpflegungskosten

  1. Rückwirkend ist nun festgesetzt worden, daß die bisherigen steuerlichen Höchstbeträge für die Anerkennung von Verpflegungskosten bei mehrtägigen Auslandsreisen zugleich als Pauschalbeträge (ohne Beleg) gelten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Die junge Frau aus dem westlichen Nachbarland will sich an den Verpflegungskosten beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wird ein potenzieller Angestellter vom einem Arbeitgeber zum Bewerbungsgespräch eingeladen, so trägt der auch die Verpflegungskosten des Jobanwärters. ( Quelle: Abendblatt vom 11.07.2004)
  4. Auch wurden die Höchstsätze für nachgewiesene Verpflegungskosten auf 140 Prozent der Pauschale festgelegt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die neuen Sätze für die Absetzbarkeit von Verpflegungskosten reichten nicht mehr aus, um die tatsächlichen Ausgaben auf Dienstreisen zu decken, schreibt der Verband. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Hinzukommen unter anderem Personal-, Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)