Verrinnen

  1. Widmet sie sich doch ausschließlich dem Verrinnen der Zeit und dem Pars-pro-Toto-Effekt, der nicht fröhlich stimmt - wird doch das Individuelle in der Serie immer zum Ähnlichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. In Form einer Sanduhr sollte sie das Verrinnen der besten Jahre zum Kinderkriegen symbolisieren. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  3. In den folgenden fünf Jahren versuchen sie krampfhaft, sich über das gnadenlose und unaufhaltsame Verrinnen der Zeit hinwegzutäuschen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. In dem Gedichtband Nunca mais e poema dos poemas überwiegen Themen über die Vergänglichkeit des Lebens und das Verrinnen der Zeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)