Vertrauensvorschuß

← Previous 1
  1. "Die Ausländer im Betriebsrat, der zur Zeit noch kandidiert, haben sehr gute Arbeit geleistet", lobt denn auch Gerhard Benz, einer der deutschen Arbeiter der Firma: "Die haben einen unheimlichen Vertrauensvorschuß bei den Arbeitern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der neue Premier genieße seitens der internationalen Gemeinschaft "einen riesigen Vertrauensvorschuß". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dabei ist die Telekom auf einen Vertrauensvorschuß angewiesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Ich habe in meiner Trainertätigkeit immer wieder die Erfahrung gemacht, daß junge Spieler unerwartete Leistungsschübe bekommen, wenn sie die absolute Rückendeckung und den Vertrauensvorschuß des Trainers besitzen. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Pierre Buyoya sollte man deshalb wenigstens den Vertrauensvorschuß geben, daß er nun einen Mittelweg von Versöhnung und Kompromiß gehen will, und, sobald es die Lage zuläßt, wieder demokratische Wahlen abhalten wird. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Im Gegenteil: Sie hat dem ANC einen weiteren Vertrauensvorschuß gegeben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. "Dort gab es nicht nur bessere materielle Möglichkeiten, sondern vor allem einen Vertrauensvorschuß in die Leistung der Athletin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Noch zehrt die Umweltschutzpartei vom schier unbegrenzten Vertrauensvorschuß der Wähler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Warum wird ausgerechnet dem Staat ein solcher Vertrauensvorschuß gewährt, daß man ihn weniger der Indoktrination verdächtigt als die Religionsgemeinschaften? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der letzte Vertrauensvorschuß ist dahin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1