Vertreterversammlung

← Previous 1 3 4
  1. Das sieht nach Tagesspiegel-Informationen der Personalvorschlag von SPD-Ministerpräsident und Parteichef Matthias Platzeck für die SPD-Landesliste vor, die am Sonnabend auf einer Vertreterversammlung in Brandenburg an der Havel beschlossen werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2005)
  2. Bis zur Vertreterversammlung im Juni 1999, in der die Genossen der beiden Banken das rückwirkende Zusammengehen absegnen sollen, könne der Vorstand aufgrund des Gutachtens die Neupositionierung der Bank in die Wege leiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Dabei sei ihm seine "politische Glaubwürdigkeit wichtiger als der Job, den ich derzeit ausführe", so der CSU-Politiker auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Darüber werde wohl eine außerordentliche Vertreterversammlung entscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  5. Noch vor der für September anberaumten außerordentlichen Vertreterversammlung müsse der KBV-Vorstand handeln und den 'intern durch Mitarbeiter oder Vorstandsmitglieder angerichteten existenzbedrohenden Schlamassel' beseitigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die viermal pro Jahr tagende Vertreterversammlung sei von 122 auf 50 Mitglieder geschrumpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  7. Die Vertreterversammlung der Genossenschaft hatte öffentliche Äußerungen des Managers zu von ihm vermuteten Untreue-Vorgängen beim Konsum als geschäftsschädigend gewertet und Lottis am 3. September seines Amtes enthoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)
  8. Mit einem Volumen von 10,4 (Vorjahr 10,1) Milliarden DM hat die Vertreterversammlung der Landesversicherungsanstalt (LVA) Baden in Karlsruhe einen neuen Rekordhaushalt verabschiedet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Doch die Ostberliner Genossen haben kräftig gemeutert und ihren alerten Vorstandschef im Juni auf der außerordentlichen Vertreterversammlung den Stuhl vor die Tür gesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  10. BKK-Geschäftsführer Wolfgang Schmeinck sagte bei der Vertreterversammlung des Bundesverbandes, besorgniserregend seien die überproportionalen Zuwächse bei Arzneimittelverschreibungen, Kuren und im Krankenhausbereich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4