Verzükkung

  1. Dann sind auch so transzendierende Befindlichkeiten verstattet wie Inbrunst und Verzükkung, Gruppensolidarität und sogar etwas Triumphalismus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Jetzt wird es um die Muttergottes, bei deren Anblick bisher alljährlich zahllose Betrachter in Verzükkung gerieten, etwas lauter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)