Verzweiflungsakte

  1. In Pakistan jedenfalls gibt es Beobachter, welche in der Entführung der Schulkinder ebenso wie in der Verwüstung der pakistanischen Botschaft eher Verzweiflungsakte sehen als antipakistanische Gefühle. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Der geistige Vater des Neoliberalismus, Friedrich August von Hayek, sah dafür nur einen einzigen Beweggrund: 'Im Interesse jener, die Schutz gegen Verzweiflungsakte der Bedürftigen verlangen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)