Veste

← Previous 1
  1. Außerdem musste belegt werden, dass es nicht Teil jenes Kunsttransports war, der vor dem Einmarsch der Russen auf Veranlassung der Herzogin nach Coburg ging und inzwischen Teil der Sammlungen der Veste ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Jahrhunderte mit ihren mannigfaltigen Schloß-Nachnutzungen haben das um 1550 aus einer echten Burg umgebaute "Veste Haus" des Adam von Trott in einen recht schmucklosen, zweistöckigen Kasten zurechtgestutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Kunstsammlungen der Veste Coburg: Gerhard Mercator. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Weihnachtsmarkt- und Ostereier-Fans pilgern treu ins Museum auf der Veste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  5. Unser Bild zeigt die Veste Coburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gerd J. Grein vom Museum Otzberg auf der gleichnamigen Veste im Dieburger Land hat die Kulturgeschichte der Herrenunterwäsche nachgezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Des Rätsels Lösung: Hering, Ortsteil der südhessischen Odenwaldgemeinde Otzberg, liegt am Fuße der 368 Meter hohen Veste Otzberg im geografischen Dreieck mit Groß-Umstadt und Reinheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  8. Von der Veste Otzberg geht es über 16 Kilometer zur Burg Breuberg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  9. Der Eintritt ins Museum in der Veste Otzberg kostet zwei Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2004)
  10. Und zur Adventszeit kann sich beim Besuch der Weihnachtsausstellung auf der Veste Otzberg jeder Inspirationen fürs Fest holen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2004)
← Previous 1