Vorderfrau

  1. An den Kassen trennen sie die Waren des eigenen Einkaufs von denen der Vorderfrau oder des Hintermannes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Kindertröte, die sich aufrollt, wenn man in sie hineinbläst, oder eine Zahnbürste, mit der die Akteure zärtlich die Schulter des Vordermanns, der Vorderfrau putzten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Und das gute Beispiel bleibt nicht ohne Folgen: Der alte Herr mit seinem Stecken darf auch gleich einmal an der Vorderfrau vorbeiziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)