Vorhaltungen

← Previous 1 3 4 5
  1. Zunächst hatte sich Stolpe hinter Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestellt und Thierses Vorhaltungen als "ziemlich kräftig" bezeichnet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bekannte berichten aber auch, der Vater, ein Arbeitsmediziner mit Professorentitel im Ruhestand, habe dem Zwölfjährigen häufig Vorhaltungen wegen dessen schulischer Leistungen gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  3. Da wollte jemand das Gespräch mit dem Orchester nicht abwarten, erklärt sich Steinhoff die von der CDU nun an die Öffentlichkeit gebrachten Vorhaltungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Alle Vorhaltungen der USA, Rußland unterstütze Teheran bei der Entwicklung seiner eigenen Bombe, sind bislang von Moskau noch immer zurückgewiesen worden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Generell sehe ich das gelassen, ich kann gut mit Kritik umgehen, aber die jetzt erhobenen Vorhaltungen sind faktisch falsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  6. Erst kommen Mahnbriefe aus Brüssel und nun ernste Vorhaltungen vom Internationalen Währungsfonds (IWF). ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2003)
  7. Ein Minister in Jerusalem - so erzählte mir Bubis einmal - machte dem Zentralrat deshalb Vorhaltungen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Teilnehmer der Sitzung des Bundestagsausschusses berichteten, Jagoda habe erst nach Vorhaltungen von Abgeordneten der rot-grünen Koalition seinen Rückzug angeboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  9. Zu einzelnen Ergebnissen der Kassenprüfer und den Vorhaltungen des FDP-Stadtrats gab Schmitz keine Auskünfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dass ein Schriftsteller vom Format Pasternaks die Vorhaltungen der Ehefrau unter Umständen mehr fürchtet als die Fallen des KGB, geht ihm nicht in den Kopf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3 4 5