Vorjahreserfolg

← Previous 1
  1. Rainer Schüttler aus Bad Homburg konnte seinen Vorjahreserfolg bei den All England Tennis Championships nicht wiederholen und steht damit stellvertretend für die aktuelle Form der deutschen Tennisherren. ( Quelle: )
  2. Bei dem sehr kühlen und windigen Wetter bestätigte Djemal Lahlali seinen Vorjahreserfolg eindrucksvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Keine Chance auf eine Wiederholung von Ralf Schumachers Vorjahreserfolg beim Großen Preis von Kanada räumt Berger seinem Team ein, falls es am kommenden Sonntag in Montreal regnen sollte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  4. "Wer zuletzt lacht, lacht am besten", strahlte der Macher nach dem 16. Titelgewinn des deutschen Meisters, der seinen Vorjahreserfolg durch ein 6:3 im Final-Rückspiel gegen Aufsteiger Post SV Mülheim (Hinspiel: 5:5) wiederholte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Tische Centre-Court-Atmosphäre für Attraktivität Karina Giese will zu Hause den Vorjahreserfolg wiederholen / Auch Neuzugang Nina Wolf dabei Assenheim. die neue Tischtennis- Hochburg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Gegen diese Übermacht werden diesmal selbst dem schwedischen Titelverteidiger, dem bereits 55-jährigen Per-Olof Serenius, nur noch geringe Chancen eingeräumt, seinen überraschenden Vorjahreserfolg zu wiederholen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2003)
  7. Eine halbe Stunde nach Anni Friesinger wiederholte ihr Bruder Jan seinen Vorjahreserfolg über 1500 meter. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.11.2003)
  8. Der 26jährige wiederholte mit einer fahrerischen und taktischen Glanzleistung seinen Vorjahreserfolg und fuhr beim Großen Preis von Monaco den 13. Formel-1-Erfolg seiner Karriere heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Mit Platz drei im Herren-Doppel wiederholten die Lokalmatadoren Andy Yomi und Sebastian Seldschopf ihren Vorjahreserfolg. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2003)
  10. Für die Verantwortlichen des DTTB genauso spannnend wie die Frage, ob der Vorjahreserfolg wiederholt werden kann, ist, wieviel Zuschauer von Freitag bis Sonntag die Auftritte der Stars an der Platte verfolgen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1