Vorkommnisse

← Previous 1 3 4 5 12 13
  1. Der Anstieg rechtsradikaler Vorkommnisse in den Streitkräften habe offenbar auch mit den jahrelangen Führungsfehlern des Ressortchefs zu tun, schrieb der SPD-Verteidigungsexperte Manfred Opel im "Express". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wein aus dem Staatsweingut wird - nach einer Reihe merkwürdiger Vorkommnisse - deutlich unter seinem Normalpreis verkauft (FR vom 8. März). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2004)
  3. "Keine besonderen Vorkommnisse", mögen sie an die Zentrale gemeldet haben, "für die Jahrezeit allerdings schon sehr viele Spaziergänger." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Grund für die deutliche Kritik sind Vorkommnisse in Marburg bei der Überwachung von Röntgenanlagen in Medizinerpraxen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wenn ihnen merkwürdige Vorkommnisse begegnen, formulieren sie Annahmen - Hypothesen - und machen sich dann auf, deren Stichhaltigkeit zu prüfen. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  6. Im Jahr 2001 zählten die Statistiker nur 2 871 Vorkommnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2003)
  7. Weder vom Verfassungsschutz noch von anderer Seite sei er vor der Landtagswahl am 5. September über derartige Vorkommnisse informiert worden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Der Abend im Grüneburgpark ging ohne weitere, besondere Vorkommnisse zu Ende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  9. In der Vergangenheit hatte es wegen des ungünstigen geologischen Untergrunds auf dem Weilerer Friedhof und wegen des dortigen hohen Grundwasserstands immer wieder unangenehme Vorkommnisse gegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nicht selten neige sich die Kurve auch ohne solch mißliche Vorkommnisse mitten im schönsten Aufschwung plötzlich nach unten, dann nämlich, wenn die Lager wieder aufgefüllt seien, die Wirtschaft verschnaufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 12 13