Vorreiterin

← Previous 1
  1. Die 86 Jahre alte Fotografin Rosmarie Pierer, die als Vorreiterin der Multivision weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt ist. ( Quelle: Abendblatt vom 23.07.2004)
  2. Bundesweit machte sie sich einen Namen, als sie dem nicht genügend gegen Erdbeben gesicherten Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich 1993 den Dauerbetrieb verweigerte. 1994 wurde sie zur Vorreiterin im Kampf gegen die Rinderseuche BSE. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
  3. Das Personal werde von Agenturen angeheuert, komme überwiegend aus Niedriglohnländern und wechsele alle paar Wochen - die Schifffahrt als Vorreiterin der Globalisierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  4. Und Regina Halmich ist fürs Frauenboxen eine Vorreiterin. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  5. Und hätte nicht anstelle ihres ehemaligen Geliebten Claude Lanzmann eine Frau die Trauerrede für die Vorreiterin der Emanzipationsbewegung halten sollen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Indem die Landesregierung Vorreiterin beim "Sachleistungsprinzip" gegenüber Flüchtlingen war und auch der Verschärfung des Asylbewerberleistungsgesetzes zugestimmt hat, hat sie letztlich ausländerfeindliche Ressentiments geschürt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der britische Schatzkanzler Kenneth Clarke besucht als ranghöchster britischer Minister seit dem Falkland-Krieg 1982 Argentinien; Prinzessin Diana hatte vor kurzem als 'Vorreiterin' fungiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. War die Berliner SPD einst eine Vorreiterin der sozialdemokratischen Modernisierung, so scheint sie jetzt von allen guten Geistern verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Friesinger sieht sich als Vorreiterin, weil zunächst sie sich offensiv vermarkten ließ. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.03.2003)
  10. Wie schrieb schon Ingeborg Weber-Kellermann, die Vorreiterin der kritischen Volkskunde, in der Festschrift zum 25. Hessentag in Alsfeld: "Andauernd eitel Sonnenschein ermüdet und langweilt in gleichem Maße wie Landregen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Previous 1