Währungsrelationen

  1. Da die deutsche Wirtschaft mehr als alle anderen von einem funktionierenden Binnenmarkt mit berechenbaren Währungsrelationen profitiert, sollte dies nicht allzu schwer fallen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Es bleibe abzuwarten, ob sich die derzeit gültigen Währungsrelationen mittelfristig durchsetzten oder ob es nur kurzfristige Phänomene seien, sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. 'Die Währungsrelationen können wir ja nicht beeinflussen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf plastische Weise nähert sich die britische Zeitschrift Economist den Währungsrelationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  5. Die Währungsrelationen können sich schnell ändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2003)
  6. Da gibt es Länder, die ein hohes Maß an binnenwirtschaftlicher Stabilität und vergleichsweise feste Währungsrelationen miteinander verbindet. ( Quelle: Die Zeit 1996)