Wärmebrücken

  1. Durch die monolithische Bauweise - auch die Innenwände sind aus porosierten Ziegeln - wurden Wärmebrücken vermieden sowie die Energiebilanz des Hauses optimiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Durch das aufeinander abgestimmte Bausystem aus einem Baustoff lassen sich Wärmebrücken vermeiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  3. Zusammen mit Bauphysikern der Universität Budapest suchten sie Wärmebrücken und andere Problemzonen, die dann gesondert behandelt wurden. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  4. Wärmebrücken lassen Schimmelpilze wachsen Öfter und kräftiger lüften sich feuchte Flecken oder gar Schimmel in Zimmerecken oder Häuserfassaden, so gilt dies üblicherweise als Beleg für den schlechten Zustand des Gebäudes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)