WEB.DE

  1. Die Aktionäre des Internetdienstleisters WEB.DE haben am Donnerstag in Karlsruhe dem Verkauf des erfolgreichen Internetportals zugestimmt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.07.2005)
  2. Die WEB.DE will sich künftig auf das Geschäft der WEB- Telefonkommunikation konzentrieren. ( Quelle: RTL vom 06.07.2005)
  3. Das Internet-Portal WEB.DE hat vor allem mit kostenpflichtigen Bezahldiensten den Umsatz im dritten Quartal um 25 Prozent auf 5,9 Millionen Euro gesteigert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  4. Matthias Greve, Vorstandsvorsitzender von WEB.DE AG, spricht zu seinen Aktionären (Archivbild). ( Quelle: Merkur Online vom 13.10.2005)
  5. Bereits seit 1995 betreut das Reutlinger Unternehmen Vermarktung und Verkauf der Online-Werbung bei WEB.DE. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung zur Übernahme des Portal-Bereichs durch United Internet sei eine Anfechtungsklage eingegangen, teilte WEB.DE am Freitag mit. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.08.2005)
  7. WEB.DE, eines der führenden Internet-Portale in Deutschland, hat in der 5. Untersuchungswelle des GfK Online Monitors die Nutzerzahlen von Sommer 1999 bis Winter 1999/2000 um 1,1 Millionen auf 3,5 Millionen gesteigert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Der Karlsruher Internetportal-Betreiber WEB.DE investiert weiter in den florierenden Suchmaschinen-Markt. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.06.2004)