WEF

← Previous 1
  1. In seiner Studie unterstreicht das WEF auch die Stärken Deutschlands. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  2. Aber erst der Störfaktor aus Politik und Gesellschaft verleiht dem WEF seine überragende Bedeutung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2004)
  3. Die Veranstalter des WEF fürchten terroristische Anschläge auf die versammelte Prominenz aus den USA und anderen Industrienationen sowie Ausschreitungen auf der für Sonnabend geplanten und genehmigten Demonstration der WEF-Kritiker. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2003)
  4. In der Beurteilung der in den Augen des WEF starren Lohnverhandlungsmechanismen und wenig flexiblen Beschäftigungspolitik landete Deutschland auf dem vorletzten Platz der 80 Länder. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  5. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat sich nach Einschätzung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in diesem Jahr nicht gebessert. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.09.2005)
  6. Innerhalb von drei Jahren seien, vor allem dank WEF, gut 50 Millionen Franken in Hotelrenovation und Neubau investiert und damit eine deutliche Qualitätssteigerung erzielt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  7. Sie verfügen über ungleich weniger Mittel als das WEF. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.01.2003)
  8. Die Vorbereitungen zum Weltwirtschaftsforum (WEF) begannen vorletztes Wochenende lautstark: Unbekannte Saboteure schossen Feuerwerkskörper auf das Tagungsgebäude in Davos, und dabei gingen zwei Panzerglasfenster zu Bruch. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  9. Das WEF will sich aber auch direkt mit seinen Kritikern auseinander setzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2004)
  10. WEF-Manager Smadja unterstrich, dass das WEF bereits erklärt hat, künftig verstärkt als Moderator zwischen den einst unversöhnlichen Streithähnen aufzutreten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1