Waffen-SS

← Previous 1 3 4 5
  1. Erstmals wird sich ein deutscher Bundespräsident zu den Verbrechen äußern, die Soldaten von Wehrmacht und Waffen-SS während des Krieges an italienischen Zivilisten verübten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  2. Wäre mein Vater damals nicht vom Gerüst gefallen, das mit der Waffen-SS wäre nie passiert, sagt Heisig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)
  3. Mit der Biografie: Waffen-SS. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  4. Nach bisherigen Ermittlungen waren Gegenstände der Waffen-SS die 'spezielle Sammelrichtung' des 24jährigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Doch in Deutsch mahnte er nun seine Landsleute, sich der Mitschuld zu erinnern für die vielen ausgelieferten Juden und den höchsten Prozentsatz der Freiwilligen in der Waffen-SS. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sicher, heute wissen wir: 1940 begann die Waffen-SS das Konzentrationslager Auschwitz vor allem für Zwangsarbeiter zu bauen. 1943 war es um das Vernichtungslager Birkenau erweitert und um Monowitz (Auschwitz III) - dem Buna-Werk, in dem die I.G. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Das Nobelpreis-Komitee will sich nicht versöhnen lassen durch jene inszenierte Versöhnung Reagans und Kohls, will sich nicht versöhnen lassen mit Waffen-SS und Wehrmacht. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. In der Zeitung hieß es weiter, die Alliierten hätten Heim nach dem Zweiten Weltkrieg inhaftiert, aber nur wegen Mitgliedschaft in der Waffen-SS angeklagt. 1948 hätten sie ihn freigelassen. ( Quelle: n-tv.de vom 31.10.2005)
  9. SZ: Was hat die Affäre um Haiders Haltung zur Waffen-SS verändert? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er berichtet, daß der mittlerweile verstorbene VDA-Verwaltungsrat Heinz Lange, ein früherer Kompanie-Chef der Waffen-SS, als Vorsitzender des Witiko-Bundes gerne die „Überfremdung“ Deutschlands beklagte, „die den Volkscharakter zersetzt“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5