Wagenbachs

  1. Doch bei Wagenbachs Lehrstunde für Merkel stellte sich vor allem ein Gefühl ein: Wie lange ist das alles her. Die deutsche Gegenwart kam bei Wagenbach kaum vor, und sie wäre wohl mit den Lieblingsbegriffen Frieds auch nicht mehr zu formulieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Otto Schily, heute SPD-Mitglied und Bundesinnenminister, war Wagenbachs Anwalt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Mit schneidender Dialektik antwortet er auf eine Frage Klaus Wagenbachs: "Warum haben sich so viele wirkliche Dichter in ihrem Gegenstand geirrt?" ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Klaus Wagenbachs Lesemotto ist ja: trau keinem über dreihundert Seiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)