Wahlaussichten

  1. Die Wahlaussichten seien Umfragen zufolge hervorragend, es herrsche eine breite Wechselstimmung, sagte Stoiber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2005)
  2. Ihre Weitsicht gibt ihr heute Recht: Die Spendenaffäre hat den Wahlaussichten der CDU schwer geschadet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das Buch hat zunächst nur eines bewirkt: Eherne Republikaner, die leise an den Wahlaussichten Bushs zweifeln, strecken nun wieder ihr Rückgrat. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2004)
  4. In den Landesverbänden wird mehr oder minder offen über die Regierungskünste des Parteivorsitzenden gelästert und über die katastrophalen Wahlaussichten lamentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Es werde auch auf eine politische Entscheidung hinauslaufen, bei der die Stimmung in den CSU-Gremien und die allgemeinen Wahlaussichten eine wichtige Rolle spielen dürften. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Aber entscheidender noch für ihre Wahlaussichten ist es vielleicht, daß der Kanzler wirkt, als müsse er bald Abschied nehmen. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  7. Düster für Sonia Gandhis Wahlaussichten aber wirkt sich die Debatte um ihre Herkunft aus, die sogar die eigenen Reihen entzweit hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Mit den Äußerungen schade der Ministerpäsident dem Ansehen der deutschen Europapolitik und gefährde auch die Wahlaussichten der Regierungskoalition, sagte Genscher in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dabei geht es zunächst um den sozialdemokratischen Vizepremier Bülent Ecevit, der es sich nicht leisten kann, durch eine übertrieben antiwestliche Haltung die Wahlaussichten der auf einen antieuropäischen Kurs eingeschworenen Islamisten zu verbessern. ( Quelle: Welt 1998)