Wannsee-Konferenz

  1. Bis zur Wannsee-Konferenz 1942 galt die Ausbürgerung jüdischer oder als "Juden" eingestufter Personen als adäquate "Lösung". ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.01.2003)
  2. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, ein Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz, sagte der AP, der Wortlaut dieser Anzeige sei umso empörender, als erst im letzten Monat in Berlin der 45. Jahrestag der Wannsee-Konferenz begangen worden sei. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Das Protokoll der Wannsee-Konferenz war damals noch nicht bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  4. Zum ersten Mal dabei sind unter anderem das Haus der Wannsee-Konferenz, die Akademie der Künste an ihrem neuen Hauptsitz am Pariser Platz und das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2005)
  5. Die Marmorsäulen im Haus der Wannsee-Konferenz stammen aus Italien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auf dem Programm steht unter anderem eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Wannsee-Konferenz beschäftigt, und das Theaterstück "Der weiße Rabe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Schlüsseldokumente wie das "Hoßbach-Protokoll" vom 5. November 1937 oder die Lösung der deutschen "Raumfrage" sowie der Bericht der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, auf der die "Endlösung der Judenfrage" erörtert worden war, sprachen für sich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. In diesem Zusammenhang wird auf die "Topographie des Terrors", das Haus der Wannsee-Konferenz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, das Museum Karlshorst und die Gedenkstätte Sachsenhausen verwiesen. ( Quelle: Welt 1999)