Wap

← Previous 1
  1. Auch die Konsolidierungsmaßnahmen bei der Reinigungstochter Wap, die erst 1996 zum Tragen kommen werden, hätten belastet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wap steht für Wireless Application Protocol und soll das Internet aufs Handy bringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach wie vor wird in erster Linie ein technisches Produkt vermarktet und dem Nutzer suggeriert, es gehe in erster Linie um Wap. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Konsolidierungsbedarf bei Wap steht dem Vernehmen nach in Zusammenhang mit der Verabschiedung Kottkamps. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Fragt man einen typischen potenziellen Nutzer des mobilen Internet, was Wap eigentlich bedeutet, könnte er im günstigen Fall vielleicht noch erklären, dass die Abkürzung für Wireless Application Protocol steht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Das Angebot richte sich an Mobilfunkbetreiber, die "interessante Anwendungen für Wap und später für UMTS suchen, und Großunternehmen, die durch das mobile Reisemanagement Millionen sparen können, sowie an Fluggesellschaften". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Kunden haben schließlich die freie Wahl, ob sie Wap, dann GPRS und schließlich UMTS nutzen oder einfach nur - wie bisher - schlicht telefonieren wollen. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  8. Die meisten solcher Dienste über Wap und Palm sind derzeit recht teuer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die WEBWELT hat Wap getestet. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In München, auf Europas erstem Wap Wednesday in diesem Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1