War Requiem

  1. War Requiem - Kriegsrequiem für Sopran-, Tenor- und Baritonsolo, gemischten Chor, Kinderchor, großes Orchester mit Orgel und Kammerorchester von Benjamin Britten,. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Letztes Kapitel" (DDR, 1988) gezeigt, am Samstag Nagisa Oshimas "Max mon amour" ((Frankreich / USA, 1986) mit Charlotte Rampling und Anthony Higgins, und am Sonntag "War Requiem" von Derek Jarman (Großbritannien, 1988). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. So leitet Brahms (auch mit seiner subjektiven Auswahl von Bibeltexten) eine Reihe bis in die Gegenwart (Brittens "War Requiem", Henzes instrumentales "Requiem") reichender nichtdogmatischer Auseinandersetzungen mit dem Thema Tod ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)