Waren und Dienstleistungen

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Der horrende Zeitaufwand durch monetäre Vermittlung der Waren und Dienstleistungen wird so gar nicht mehr als ein Problem erachtet. ( Quelle: Junge Welt vom 03.08.2001)
  2. Einem Export deutscher Waren und Dienstleistungen im Wert von 21,89 Mrd. DM standen bis November Importe aus Polen in Höhe von 16,23 Mrd. DM gegenüber. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat davor gewarnt, kulturelle Waren und Dienstleistungen "allein durch die Brille des Handelsrechts" zu betrachten. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  4. Allein die UN gäben jährlich 3,4 Milliarden US-Dollar für Waren und Dienstleistungen aus; deutsche Unternehmen, vor allem der Mittelstand, hätten bislang diese Exportchancen aber nur wenig genutzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)
  5. Nach dem ursprünglichen Konzept sollten 4000 Haushalte im Großraum Stuttgart über die Datenautobahn mit Spielfilmen, Telediensten und Lernprogrammen beliefert werden, aber auch Waren und Dienstleistungen ordern können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die 65- bis 80jährigen geben rund 82 Prozent ihres ausgabefähigen Einkommens für Waren und Dienstleistungen aus und liegen damit sieben Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  7. In anderen Bereichen könnte die EU-Kommission Sperrklauseln geltend machen und den gemeinsamen Markt für polnische Waren und Dienstleistungen sperren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.11.2003)
  8. Napster könnte nach Bertelsmann-Plänen in den Konzern integriert werden und böte sich als Vertriebskanal für andere Unternehmensprodukte, Waren und Dienstleistungen an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2002)
  9. Doch was der Verbraucher hier ausgibt, könnte für den Konsum weiterer Waren und Dienstleistungen fehlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  10. Durch die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen via Internet könnten deutsche Unternehmen jährlich mehrere Milliarden D-Mark sparen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Previous 1 3 4 5 6 7