Waschmaschinewsky

  1. Einen "Waschmaschinewsky" nannte man im Ruhrpott in den sechziger Jahren denjenigen unter den polnischen Aussiedlern, der es insofern "geschafft" hatte, als dass er sich eine eigene Waschmaschine leisten konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)