Wasserball-Bundesliga

  1. Mit ungefährdeten Siegen starteten Spandau 04 und die SG Neukölln in die neue Saison der Wasserball-Bundesliga. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2003)
  2. Die Gründe für einen Mißerfolg zu benennen, das hatte der Trainer der Wasserfreunde Spandau in der laufenden Saison der Wasserball-Bundesliga nur zweimal gemußt nach Auswärtsspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die Tabellenspitze der Wasserball-Bundesliga zurückerobert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)
  4. Nach dem souveränen 14:2 (3:1, 2:0, 4:0, 5:1) über den SV Würzburg 05 erklommen die Havelstädter die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga - und profitierten dabei vom 9:9 des alten Rivalen Hohenlimburg beim ASC Duisburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Trotz einer 6:10 (1:3, 1:3, 0:3, 4:1)-Niederlage bei Waspo Hannover beendet der SC Neukölln die Vorrunde der Wasserball-Bundesliga auf einem beachtlichen siebenten Tabellenrang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Cannstatt gelingt Überraschung Taktik geht auf SV Cannstatt gelang am 18. Spieltag der Wasserball-Bundesliga die Sensation des Tages. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Rote Erde Hamm sucht sechs Wochen vor dem Start in die neue Saison der Wasserball-Bundesliga einen neuen Trainer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  8. Die Wasserfreunde Spandau 04 haben ihre Superserie in der Wasserball-Bundesliga erfolgreich abgeschlossen. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Erneut hatten die Wasserfreunde Spandau in der Wasserball-Bundesliga gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Am Ende gewann der Spitzenreiter der Wasserball-Bundesliga aus Berlin gegen den Tabellenachten 16:10 (4:3, 4:2, 3:2). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)