Web Sites

  1. Einige der Begriffe darin, etwa "leichte Gewaltdarstellung", "obszöne Sprache" oder "offenkundig sexuelle Aktivitäten" seien zu ungenau und taugten daher kaum als Kriterien, um bestimmte Web Sites und Texte im Internet für Kinder zu sperren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ort der Sitzung ist das Internet, genauer jene Web Sites, die unter der Suchkombination "Clinton and Lewinsky and jokes" auf dem Bildschirm auftauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Verbraucherschutzabteilung der Federal Trade Commission in Washington untersuchte 1998 rund 1 400 Web Sites und fand heraus, daß 90 Prozent persönliche Daten abfragten, aber nur 14 Prozent aufklärten, wozu sie die Daten verwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)