Werbebroschüren

  1. Der hohe Preis und schon die herablassenden Werbebroschüren sollen auf die Besucher wie ein Ablass für ihre Privilegierung wirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  2. Er hat angekündigt, Briefe mit seinem Programm und Werbebroschüren an 15 Millionen Haushalte in ganz Italien zu verschicken. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2004)
  3. Dazu passt, dass in den Werbebroschüren die Bedeutung der vier großgeschriebenen Buchstaben H, E, M, I nur beiläufig erwähnt wird: HEMI bezieht sich auf den halbkugelförmigen Brennraum im Verbrennungsmotor. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  4. Es passt nicht in die glänzenden Werbebroschüren mit ihren weiß getünchten Häuschen vor dem ultramarinen Meer. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  5. Wie der Verkaufserfolg der "Particules élémentaires" zeigt, hat Houellebecq bei seinen Landsleuten einen Nerv getroffen, von dem in Reiseführern und Werbebroschüren nicht die Rede ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. "Wir leisten unseren Beitrag zum Wiederaufbau", lobt sich der Konzern denn auch in seinen Werbebroschüren. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  7. Die generelle Liberalisierung des Wohnungsmarktes mit all den Begleiterscheinungen - aggressive Maklerbüros, Werbebroschüren, Modellhäuser und privatwirtschaftliche Hausproduktion - wurde hier schon einmal exemplarisch ausgetestet. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Unterdessen ist eine subventionierte Branche entstanden, die in Werbebroschüren ihre Dienste für die "sozialverträgliche Abwicklung notwendigen Personalabbaus" anbietet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Wo sie sich in ihren Werbebroschüren doch so bemüht gibt, dem Kunden beim Gebührensparen zu helfen. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Der Mann war so wütend, daß er sich die Werbebroschüren vom Servicetresen nahm und damit um sich warf. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)