Werbegemeinschaft

← Previous 1 3
  1. Kein Einzelfall: Auch seine Kollegen Björn Brenken von der Lippstädter Werbegemeinschaft und Detlef Lojewski vom Wickeder Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe haben das Angebot noch nicht für sich entdeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  2. "Wir wollten einfach ein wenig Farbe und Freude zwischen die vielen Baustellen bringen", so die Veranstalter des Sommerfestes, die Sillenbucher Werbegemeinschaft, unterstützt vom Bezirksamt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Den Antrag der Werbegemeinschaft, am 1. Januar öffnen zu dürfen, hat die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ähnlich wie in Ulm und Osnabrück gilt in der Werbegemeinschaft Paderborn und im Einzelhandelsverband nun das "3-2-Modell" als der Renner: Montags bis mittwochs zurück zu den alten Zeiten, donnerstags und freitags bis 20 Uhr, samstags bis 16 Uhr. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Für Blessing böte eine Aufnahme Liebenzells in die regionale Werbegemeinschaft dagegen die Chance, vom Werbemagnet Schwarzwald mitzuprofitieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dafür gründeten sie die Handels- und Werbegemeinschaft Vineta e.V. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Initiiert von der Werbegemeinschaft Altstadt haben mehr als 20 Einzelhändler ihre Läden länger geöffnet: montags bis freitags bis 20 Uhr und sonnabends bis 18 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Veranstalter Tommy Erbe, Pressesprecher der Werbegemeinschaft Europa-Center, bestätigt, dass der morgigen vierten Shopping-Nacht am 26. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Wie die Werbegemeinschaft weiter mitteilt, werden drei Sanitätsstationen eingerichtet: an der Dresdner Bank (Feuerwehreinfahrt Bierstadter Straße), an der Ecke Frankfurter Straße/Wilhelmstraße und an der Ecke Burgstraße/An den Quellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auf den Mittelstreifen lässt die Händler- und Werbegemeinschaft zudem acht Weihnachtsbäume mit einer Höhe von bis zu 30 Meter aufstellen, die ebenfalls erstrahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2001)
← Previous 1 3