Werkbänken

← Previous 1
  1. Im neunzehnten Jahrhundert zwangen Fabrikanten die Arbeiter durch extrem niedrige Löhne dazu, immer mehr Stunden an den Werkbänken zu verbringen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Riesige Schraubenschlüssel, Muttern und Nägel liegen auf den Werkbänken oder auf dem Boden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Starke Nerven braucht man beim Anblick von Schüttes Frauen aus rostigem Stahl auf rostigen Werkbänken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2003)
  4. Auf den Werkbänken werden sie zunächst rundgedreht und dann in ihre ganz leicht konische Form gebracht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. An den Werkbänken standen fast 400 000 zwangsverpflichtete Juden und zwangsverschleppte Zivilarbeiter, die meisten von ihnen Frauen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Drinnen in der Werkstatt fühlt man sich um Jahre zurückversetzt: museumsreife Kastenzangen, handgearbeitetes Werkzeug und über den Werkbänken griffbereit die Edelhölzer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der 36jährige geht weiter zwischen Staffeleien hindurch, vorbei an Werkbänken, auf denen Plastikflaschen in allen Farben, Pinsel jeder Stärke in Gläsern stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Erfahreneren an den Werkbänken dagegen schaffen sieben bis zehn Geräte pro Acht-Stunden-Schicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2004)
  9. Eine Menge Aufträge, aber eben auf verlängerten Werkbänken von Stuttgart, Wolfsburg, München und Ingolstadt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Shari hat Schlosser gelernt, den "realsozialistischen" genauer gesagt, der an bundesdeutschen Werkbänken nichts mehr zu schrauben und zu löten hat, weil ihm dort die Berufsanerkennung fehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Previous 1