Werkverträge

← Previous 1
  1. Neben dem Zukauf von Ingenieurleistungen soll die Arbeit über Werkverträge mit anderen Firmen abgewickelt werden, außerdem wurden geplante "Ersatzeinstellungen" von 100 Männern und Frauen "vorgezogen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Dunkelziffer der Werkverträge schätzt der IG-Bau- Chef in Westdeutschland auf 600 000. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die würden bei Bedarf durch Beschäftigte ergänzt, "die nur noch auf Zeit, im Leiharbeitsverhältnis oder durch Werkverträge an den Betrieb gebunden, aber nicht dauerhaft angestellt werden." ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Werkverträge sind die Krebsgeschwulst der Marktwirtschaft", sagte Späth. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Gerade hier aber soll nach deutschen Verhandlungswünschen (Begrenzung des Kontingents der Werkverträge) abgeholzt werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Dieses ermöglicht es, Werkverträge mit Landwirten abzuschließen, die im Auftrag des Kreises Naturdenkmale und Ökonischen fachgerechte Pflege angedeihen lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Abschlagszahlungen: Dem Unternehmer wird für Werkverträge ein gesetzlicher Anspruch auf Abschlagszahlungen eingeräumt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Seit der Osterweiterung und der damit bereits teilweise eingeräumten Dienstleistungsfreiheit gilt diese Begrenzung aber nicht mehr, was zu der starken Zunahme der Werkverträge in den Schlachthöfen geführt hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  9. Dazu gehörten vor allem die noch ausgenommenen stark gestiegenen geringfügigen Arbeitsverhältnisse und Werkverträge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die nunmehr gestrichenen 40000 Mark waren bisher für Werkverträge vorgesehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1